Kerzen sorgen für Gemütlichkeit – doch was viele nicht wissen: Viele handelsübliche Kerzen bestehen aus Paraffin oder Stearin und können beim Abbrennen bedenkliche Stoffe freisetzen. Wer Wert auf Gesundheit, Nachhaltigkeit und Natürlichkeit legt, fragt sich daher zurecht: Sind Bienenwachskerzen gesund? Die Antwort ist klar – ja, aber es gibt wichtige Details zu beachten. In diesem Beitrag erfährst du, warum Bienenwachs eine der saubersten Kerzenarten ist – und worauf du beim Kauf achten solltest.
1. Was macht Bienenwachskerzen so besonders?
Bienenwachs ist ein natürliches Nebenprodukt der Honigproduktion. Es enthält keinerlei künstliche Zusätze und ist biologisch abbaubar. Anders als Paraffinkerzen, die aus Erdöl gewonnen werden, basiert Bienenwachs auf einem nachhaltigen, natürlichen Rohstoff.
Hauptvorteile:
- 100 % natürlich
- Ohne Erdöl oder Palmöl
- Brennt rußarm bei richtiger Dochtwahl
- Angenehmer, leicht süßlicher Duft ohne Zusatzstoffe
2. Schadstoffe in Kerzen – was steckt wirklich drin?
Viele günstige Kerzen enthalten:
- Paraffin (Erdölprodukt)
- Duftstoffe auf synthetischer Basis
- Farbstoffe mit fragwürdiger Zusammensetzung
Beim Abbrennen können sich formaldehydhaltige Dämpfe, Feinstaub oder sogar krebserregende Stoffe wie Benzol bilden – vor allem bei schlechter Luftzirkulation.
Bienenwachskerzen hingegen:
- setzen keine bedenklichen Dämpfe frei
- eignen sich ideal für Allergiker & Kinderzimmer
- verbessern sogar das Raumklima durch negative Ionenbindung (ähnlich wie bei Salzlampen)
3. Bienenwachskerzen & Gesundheit – wissenschaftlich betrachtet
Studien und Umweltanalysen bestätigen:
- Bienenwachs brennt ruhiger und sauberer
- Keine schädlichen Emissionen im Vergleich zu Paraffin
- Besseres Raumklima durch natürliche Zusammensetzung
Auch aus ayurvedischer und yogischer Sicht gelten Bienenwachskerzen als energetisch rein, was ihre Verwendung bei Meditationen und spirituellen Ritualen unterstreicht.
4. Worauf du beim Kauf achten solltest
Nicht jede „Bienenwachskerze“ ist automatisch gesund. Achte auf:
- 100 % Bienenwachs (keine Mischungen mit Paraffin oder Stearin)
- Keine künstlichen Duft- oder Farbstoffe
- Handgegossen statt industriell gefertigt
- Regionale Herstellung (z. B. Deutschland oder EU)
Tipp:
Bei Figura Santa findest du ausschließlich echte Bienenwachskerzen, liebevoll per Hand gefertigt – ohne Kompromisse.
5. Fazit: Bienenwachskerzen – eine gesunde Wahl
Wer auf Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und ein gesundes Zuhause Wert legt, kommt an Bienenwachskerzen nicht vorbei. Sie brennen nicht nur schöner und länger, sondern tun auch deiner Gesundheit und der Umwelt etwas Gutes. Achte auf 100 % Reinheit – und genieße jeden Moment im warmen Licht der Natur.


