News

Wie du mit Bienenwachskerzen die Umwelt schützt
Kerzen gehören für viele Menschen zu einem bewussten, stimmungsvollen Lebensstil. Doch was viele nicht wissen: Nicht jede Kerze ist nachhaltig – im Gegenteil. Billigkerzen aus Paraffin oder Palmölprodukten belasten Umwelt, Klima und oft auch die Gesundheit. Wer wirklich etwas verändern möchte, kann mit der Wahl der richtigen Kerze viel bewirken. Bienenwachskerzen bieten eine umweltfreundliche Alternative, die nicht nur schön aussieht, sondern auf mehreren Ebenen zur Nachhaltigkeit beiträgt. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit Bienenwachskerzen aktiv die Umwelt schützt. 1. Bienenwachs ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff Während Paraffin... Mehr lesen …
Warum herkömmliche Kerzen der Gesundheit schaden können
Ein gemütlicher Abend bei Kerzenschein – das klingt harmlos, fast schon romantisch. Doch was viele nicht wissen: Herkömmliche Kerzen können beim Abbrennen gefährliche Stoffe freisetzen, die langfristig die Raumluft belasten und die Gesundheit beeinträchtigen. Insbesondere Produkte aus Paraffin, Stearin oder synthetisch beduftete Kerzen stehen zunehmend in der Kritik. In diesem Artikel zeigen wir dir, warum klassische Kerzen problematisch sind – und welche natürliche Alternative du bedenkenlos verwenden kannst. 1. Paraffin: Ein Nebenprodukt der Erdölindustrie Die meisten günstigen Kerzen bestehen aus Paraffin – einem Stoff, der bei der Erdölraffinierung entsteht. Was... Mehr lesen …
Wo kann man Bienenwachskerzen kaufen?
Bienenwachskerzen gehören zu den ältesten und zugleich edelsten Kerzenarten der Welt. Sie brennen länger, sauberer und sorgen für ein warmes, natürliches Licht, das kein anderes Material so schafft. Immer mehr Menschen suchen daher gezielt nach echten Bienenwachskerzen – doch wo findet man hochwertige Produkte, die tatsächlich aus 100 % Bienenwachs bestehen? In diesem Beitrag erfährst du, wo du Bienenwachskerzen kaufen kannst, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Vorteile der direkte Kauf bei einem spezialisierten Hersteller bietet. Online-Shops für Bienenwachskerzen Das Internet bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Bienenwachskerzen... Mehr lesen …
Sind Bienenwachskerzen gesund? Die Wahrheit über natürliche Kerzen
Kerzen sorgen für Gemütlichkeit – doch was viele nicht wissen: Viele handelsübliche Kerzen bestehen aus Paraffin oder Stearin und können beim Abbrennen bedenkliche Stoffe freisetzen. Wer Wert auf Gesundheit, Nachhaltigkeit und Natürlichkeit legt, fragt sich daher zurecht: Sind Bienenwachskerzen gesund? Die Antwort ist klar – ja, aber es gibt wichtige Details zu beachten. In diesem Beitrag erfährst du, warum Bienenwachs eine der saubersten Kerzenarten ist – und worauf du beim Kauf achten solltest. 1. Was macht Bienenwachskerzen so besonders? Bienenwachs ist ein natürliches Nebenprodukt der Honigproduktion. Es enthält keinerlei künstliche... Mehr lesen …
Warum werden Bienenwachskerzen weiß?
Echte Bienenwachskerzen sind Naturprodukte – und wie jedes Naturprodukt verändern sie sich mit der Zeit. Viele Kerzenbesitzer wundern sich, wenn ihre goldgelben Kerzen nach einigen Wochen oder Monaten eine weiße Schicht auf der Oberfläche entwickeln. Doch warum passiert das? Handelt es sich um einen Qualitätsmangel – oder ist es sogar ein Zeichen für echte Reinheit? Die natürliche „Wachsblüte“ Wenn eine Bienenwachskerze weiß wird, liegt das meist an einem ganz natürlichen Prozess: der sogenannten Wachsblüte. Dabei handelt es sich nicht um Schimmel oder einen Fehler, sondern um die Kristallisation bestimmter Inhaltsstoffe... Mehr lesen …
Warum sind Bienenwachskerzen so teuer?
Wer einmal Bienenwachskerzen mit handelsüblichen Paraffin- oder Stearinkerzen vergleicht, stellt schnell fest: Der Preis ist deutlich höher. Während einfache Kerzen oft nur wenige Euro kosten, liegen echte Bienenwachskerzen je nach Größe und Ausführung im deutlich höheren Preissegment. Doch warum ist das so – und warum lohnt es sich trotzdem, in diese besonderen Kerzen zu investieren? 1. Der Rohstoff Bienenwachs ist knapp und wertvoll Bienenwachs ist ein natürliches Nebenprodukt der Honigproduktion. Um nur ein Kilogramm reines Wachs zu gewinnen, müssen Bienen rund 150.000 Flugkilometer zurücklegen und große Mengen Honig produzieren. Langsame... Mehr lesen …
Die Vorteile von Bienenwachskerzen – Darum sind sie die bessere Wahl
Kerzen spenden Wärme, Gemütlichkeit und ein Gefühl von Zuhause. Doch kaum jemand fragt sich, woraus Kerzen eigentlich bestehen – und welchen Einfluss das auf Gesundheit, Umwelt und Atmosphäre hat.Wer bewusster leben möchte, greift nicht mehr zu Paraffin oder Palmölprodukten, sondern setzt auf ein echtes Naturprodukt: Bienenwachskerzen. In diesem Artikel zeigen wir dir die wichtigsten Vorteile von Bienenwachskerzen – verständlich erklärt und mit Fakten untermauert. 1. 100 % natürlich & schadstofffrei Bienenwachs ist ein reines Naturprodukt – gewonnen direkt aus dem Bienenstock, ohne chemische Verarbeitung oder Zusätze.Im Gegensatz zu Paraffin (Erdöl) oder... Mehr lesen …
Wie werden Bienenwachskerzen hergestellt? – Der Weg von der Wabe zur Flamme
Bienenwachskerzen begeistern durch ihren natürlichen Duft, das warme Licht und ihre nachhaltige Herkunft. Doch wie entsteht eigentlich so eine Kerze?Was passiert zwischen dem Bienenstock und dem Moment, in dem du die Flamme entzündest? In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie Bienenwachskerzen hergestellt werden – traditionell, nachhaltig und mit viel Handarbeit. 1. Gewinnung des Bienenwachses Die Herstellung beginnt im Bienenstock. Bienen produzieren Wachs, um damit ihre Waben zu bauen – ein natürlicher Prozess, der durch die Honigernte ergänzt wird. Der Ablauf: Nach der Honigernte werden die verdeckelten Wabenreste... Mehr lesen …
Hat das Abbrennen von Bienenwachskerzen gesundheitliche Vorteile?
Kerzenschein steht für Gemütlichkeit, Entspannung und Wohlbefinden. Doch was die wenigsten wissen: Nicht jede Kerze ist unbedenklich. Viele enthalten Stoffe, die beim Abbrennen die Luftqualität verschlechtern – und damit auch unsere Gesundheit belasten können. Bienenwachskerzen sind eine natürliche Alternative, die nicht nur optisch und ökologisch überzeugt, sondern auch gesundheitlich – insbesondere im Vergleich zu Paraffin- oder Duftkerzen. Doch haben sie wirklich positive Effekte auf unsere Gesundheit?Die Antwort ist: Ja – und das aus mehreren Gründen. 1. Keine Schadstoffe beim Abbrennen Die meisten herkömmlichen Kerzen bestehen aus: Paraffin (ein Nebenprodukt der... Mehr lesen …
Reinigen Bienenwachskerzen die Luft?
Bienenwachskerzen gelten seit Jahrhunderten als die edelste Form von Kerzen. Sie sind nicht nur für ihre warme Lichtfarbe und den natürlichen Honigduft bekannt, sondern auch für eine besondere Eigenschaft: Viele Menschen berichten, dass sich die Luft in Räumen mit Bienenwachskerzen frischer und sauberer anfühlt. Aber stimmt es wirklich, dass Bienenwachskerzen die Luft reinigen? Der wissenschaftliche Hintergrund Beim Abbrennen von Kerzen entstehen grundsätzlich Nebenprodukte. Während Paraffinkerzen jedoch Ruß und potenziell gesundheitsschädliche Stoffe wie Toluol oder Benzol freisetzen, verhalten sich Bienenwachskerzen anders. Natürliches Brennverhalten: Reines Bienenwachs verbrennt deutlich sauberer als Paraffin oder... Mehr lesen …