Warum sind Bienenwachskerzen so teuer?

Wer einmal Bienenwachskerzen mit handelsüblichen Paraffin- oder Stearinkerzen vergleicht, stellt schnell fest: Der Preis ist deutlich höher. Während einfache Kerzen oft nur wenige Euro kosten, liegen echte Bienenwachskerzen je nach Größe und Ausführung im deutlich höheren Preissegment. Doch warum ist das so – und warum lohnt es sich trotzdem, in diese besonderen Kerzen zu investieren?

1. Der Rohstoff Bienenwachs ist knapp und wertvoll

Bienenwachs ist ein natürliches Nebenprodukt der Honigproduktion. Um nur ein Kilogramm reines Wachs zu gewinnen, müssen Bienen rund 150.000 Flugkilometer zurücklegen und große Mengen Honig produzieren.

  • Langsame Entstehung: Bienen produzieren Wachs in kleinen Mengen über spezielle Drüsen.

  • Aufwändige Ernte: Imker gewinnen das Wachs aus den Waben, reinigen und schmelzen es mehrmals, bis es rein genug für die Kerzenherstellung ist.

  • Begrenzte Verfügbarkeit: Die jährliche Menge an reinem Bienenwachs ist weltweit stark limitiert, was den Preis in die Höhe treibt.

Im Vergleich dazu wird Paraffin als Abfallprodukt der Erdölindustrie in Massen hergestellt – billig, aber weder nachhaltig noch hochwertig.

2. Aufwendige Handarbeit statt Massenproduktion

Die meisten echten Bienenwachskerzen entstehen in traditioneller Handarbeit. Ob gegossen, gezogen oder aus Wabenplatten gerollt – jeder Schritt erfordert Erfahrung, Zeit und Präzision.

  • Gießverfahren: Das Wachs wird mehrfach geschmolzen, gefiltert und in Formen gegossen.

  • Ziehverfahren: Kerzen entstehen durch wiederholtes Eintauchen des Dochtes in flüssiges Wachs – ein Prozess, der Stunden dauert.

  • Wabenkerzen: Handgerollte Kerzen aus Mittelwänden benötigen Geschick und Sorgfalt.

Diese Handwerkskunst ist ein wesentlicher Grund für die höheren Kosten – und zugleich ein Garant für die besondere Qualität der Kerzen.

3. Nachhaltigkeit und Reinheit

Bienenwachskerzen bestehen aus 100 % Naturmaterial – ohne Zusätze, ohne Paraffin, ohne Stearin. Sie brennen sauberer, gesünder und umweltfreundlicher.

  • Kein Ruß, keine Schadstoffe: Ideal für Innenräume und Allergiker.

  • Nachwachsender Rohstoff: Im Gegensatz zu Erdöl ist Bienenwachs ein Teil des ökologischen Kreislaufs.

  • Regionale Herstellung: Viele Bienenwachskerzen stammen aus kleinen Imkereien oder Manufakturen, nicht aus globaler Massenproduktion.

Diese nachhaltige Produktion bedeutet allerdings höhere Kosten – dafür aber auch ein Produkt, das Umwelt und Gesundheit schont.

4. Der wahre Wert von Bienenwachskerzen

Bienenwachskerzen sind mehr als nur ein Lichtspender. Sie stehen für Qualität, Tradition und Natürlichkeit. Ihre Vorteile rechtfertigen den höheren Preis:

  • Besonders lange Brenndauer – deutlich länger als Paraffin- oder Stearinkerzen.

  • Warme, goldene Lichtfarbe – fast wie Sonnenlicht.

  • Natürlicher Honigduft – ganz ohne künstliche Duftstoffe.

  • Gesunde Raumluft – keine giftigen Abgase, keine chemischen Zusätze.

Wer einmal eine echte Bienenwachskerze angezündet hat, erkennt den Unterschied sofort.


Fazit: Teuer, aber ihren Preis wert

Der höhere Preis von Bienenwachskerzen ergibt sich aus der Knappheit des Rohstoffs, der aufwendigen Handarbeit und der unvergleichlichen Qualität. Statt billiger Massenware erhältst du ein Naturprodukt, das Wärme, Gesundheit und Nachhaltigkeit vereint.

Wer Wert auf hochwertige Kerzen legt, investiert nicht in ein Wegwerfprodukt, sondern in ein Stück Tradition und Natur.

Bei Figura Santa findest du ausschließlich 100 % Bienenwachskerzen – handgefertigt, nachhaltig und in höchster Qualität.

Jetzt Bienenwachskerzen entdecken 

Bienenwachs aus Deutschland

Tradition seit 1988

Erlebe den Unterschied echter Handwerkskunst: Unsere Kerzen werden aus 100 % reinem Bienenwachs aus deutscher Imkerei gegossen – ohne Zusätze, ohne Kompromisse. Der warme, goldene Schein und der zarte Honigduft schaffen eine Atmosphäre, die berührt.

Wissenswertes:

Was ist der Vorteil von Bienenwachs?

Bienenwachskerzen bestehen aus einem rein natürlichen Rohstoff, der ohne Zusatzstoffe auskommt. Sie brennen besonders lange, sauber und gleichmäßig – ganz ohne künstliche Duftstoffe oder Paraffin. Der angenehme, natürliche Honigduft sorgt für eine wohltuende Atmosphäre. Durch ihre nachhaltige Herstellung gelten Bienenwachskerzen als eine der umweltfreundlichsten Alternativen auf dem Markt.

Welche Kerzen sind am gesündesten?

Kerzen aus 100 % Bienenwachs gelten als die gesündeste Wahl. Sie enthalten keine chemischen Zusätze, brennen besonders sauber und verbessern – im Gegensatz zu vielen anderen Wachsarten – nicht selten sogar das Raumklima durch ihre natürlichen Eigenschaften.

Sind Bienenwachskerzen gesund?

Bienenwachs enthält keine schädlichen Zusätze und gibt beim Abbrennen keine toxischen Dämpfe ab. Im Gegenteil: Viele empfinden den natürlichen Honigduft als beruhigend und wohltuend. Besonders für Haushalte mit Kindern oder sensiblen Personen sind Bienenwachskerzen eine sichere und gesunde Wahl.

Woher stammt das Bienenwachs von figurasanta?

Wir verwenden ausschließlich hochwertiges und 100% reines Bienenwachs aus verantwortungsvoller Imkerei – regional aus Deutschland oder aus geprüften EU-Betrieben. Unser Anspruch: Rückstandsfreies, gereinigtes Wachs aus bienenschonender Haltung. So unterstützen wir nicht nur eine transparente Lieferkette, sondern garantieren auch die beste Qualität – ohne Kompromisse.

Unterstütze ich mit dem Kauf von Bienenwachskerzen die Bienenzucht?

Ja – indirekt sogar sehr deutlich. Für die Produktion von Bienenwachs braucht es gesunde Bienenvölker und engagierte Imker. Mit jedem Kauf von reinen Bienenwachskerzen förderst du genau dieses Handwerk und trägst aktiv zur Erhaltung von Bestäubern, Biodiversität und einer nachhaltigen Landwirtschaft bei. Bienenwachs ist ein echtes Nebenprodukt der Honiggewinnung – und keine industrielle Massenware.

Sind Bienenwachskerzen für den Innenraum geeignet?

Absolut. Bienenwachskerzen sind besonders raumlufthygienisch, da sie ohne chemische Zusätze auskommen. Sie eignen sich hervorragend für den Einsatz in geschlossenen Räumen – sei es im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sogar im Kinderzimmer. Wichtig ist lediglich, die Kerze nicht in Zugluft zu stellen und den Docht regelmäßig zu kürzen. So genießt du ein sauberes, natürliches Brennerlebnis.

Warum sind Bienenwachskerzen teurer als andere kerzen?

Reines Bienenwachs ist ein hochwertiger, begrenzt verfügbarer Naturstoff. Die Gewinnung ist aufwendig und erfolgt ohne industrielle Massenproduktion. Zudem werden unsere Kerzen in Handarbeit gefertigt. Das Ergebnis ist ein Premiumprodukt mit einzigartiger Qualität.

Was sind die Nachteile von Bienenwachskerzen?

Der einzige echte Nachteil ist der höhere Preis im Vergleich zu industriellen Massenprodukten. Wer jedoch auf Natürlichkeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Qualität setzt, erkennt schnell den Mehrwert. Zudem können Bienenwachskerzen bei sehr kalter Lagerung etwas spröder wirken – was jedoch keinerlei Einfluss auf das Brennverhalten hat.

Jetzt handgefertigte Bienenwachskerzen kaufen

Unsere Bestseller
Bienenwachs Bestseller

Unsere Bestseller

Wabenkerzen
Bienenwachs Wabenkerzen

Wabenkerzen

Stumpenkerzen aus Bienenwachs
Stumpenkerzen Bienenwachs

Stumpenkerzen aus Bienenwachs

Teelichter
Bienenwachs Teelichter von Figura Santa

Teelichter

Baumkerzen
Bienenwachs Christbaumkerzen

Baumkerzen

Sarah L.

★★★★★

"Habe gedacht dass es Bienenwachskerzen nur in gelb also natur gibt. Aber die roten und weißen sind auch extrem schön. Hab davor bei Figura Santa gefragt ob es ein künstlicher Farbstoff ist, aber ist alles zu 100% natürlich. Riechen auch nach reinem Bienenwachs. Man hat mir auf Nachfrage sogar versichert, dass Sie zertifiziert sind. Wir sind happy.“

Kundenfoto

Niels B.

★★★★★

"Ehrlich gesagt ein bisschen teurer als normale Kerzen, aber der Unterschied ist wirklich spürbar. Die Kerze riecht ganz leicht nach Honig, ohne aufdringlich zu sein, und brennt total ruhig, ohne zu rußen. Ich habe zwei kleine Kinder und bin froh, dass ich hier kein schlechtes Gefühl haben muss. Man merkt einfach, dass das echtes Bienenwachs ist.“

Monika K.

★★★★★

"Mir war ehrlich gesagt garnicht bewusst, dass alle Kerzen bei mir daheim aus Paraffin (Erdöl) bestehen. Hat mir meine Tochter dann erzählt. Hab dann nach Alternativen geguckt und mich für Bienenwachs entschieden. War jetzt das erste Mal dass wir welche hatten und bin echt begeistert. Kaufe jetzt weniger Kerzen, aber dafür mit gutem Gefühl. Liebe Grüße "

Kundenfoto

Tobias F.

★★★★★

„Die Teelichter kamen sehr schnell und plastikfrei verpackt bei mir an – das gefällt mir. Der dezente Duft und die warme Farbe schaffen sofort eine entspannte Atmosphäre. Man sieht und riecht, dass es echtes Bienenwachs ist. Keine Kopfschmerzen wie bei anderen Duftkerzen. Werde definitiv wieder bestellen.“

Kundenfoto

Selina W.

★★★★★

„Habe ein schlechte Erfahrungen mit Bienenwachskerzen gemacht (verunreinigt) aber hier ist alles super. Preislich etwas höher, ja – aber dafür bekommt man ein ehrliches Produkt, das hält, was es verspricht: Handgemacht, schön verarbeitet, und sie brennt gleichmäßig bis zum Schluss. Besonders wichtig für mich: Ich reagiere empfindlich auf viele Düfte – bei denen hatte ich keinerlei Probleme. “

Kundenfoto

Konstantin A..

★★★★★

„Ich nutze die Kerzen für Meditation und Rituale. Es war mir wichtig, dass sie aus reinem Bienenwachs sind – und genau das bekommt man hier. Kein künstlicher Geruch, keine Mischung mit Paraffin. Der Docht lässt sich gut kürzen, die Flamme ist ruhig. Ich finde es auch schön, dass man mit dem Kauf regionale Imkereien unterstützt. Für mich ist das eine Kerze mit Seele.“

Unsere Bestseller